Menu
Wohnen in Fritzdorf

Moderne Wohnungen nahe der neuen Haribo-Zentrale

mehr erfahren
Der ehemalige Gasthof "Zum Schinderhannes"
im Ortskern von Wachtberg - Fritzdorf

Ort und Historie

Das heutige Wohnhaus neben der Kirche in Fritzdorf war über Jahrzehnte die Dorfkneipe von Fritzdorf. Der Ort hat Berühmtheit erlangt, weil er als Kulisse für den erfolgreichen Film mit Curd Jürgens und Maria Schell "Der Schinderhannes" diente. So kam das Lokal zu seinem Namen und das Haus wurde über die Grenzen von Fritzdorf hinaus bekannt.

Erbauung

Das Haus ist eine historische Gaststätte – das ehemalige „Gasthaus Herschbach“, deren Wurzeln in Gebäudestruktur und -art bis in das Jahr 1780 zurückreicht und der im Jahr 1920 angebaute „Tanzsaal. Mit seiner Lage unmittelbar neben der Kirche ist Teil des historischen Ortskerns war es der prädestinierte Ort für dem Frühschoppen nach dem Gottesdienst und Treffpunkt für die Dorfbevölkerung.

Bültezeit

Nach dem Film im Jahr 1958 mit Curd Jürgens und Maria Schell im Lokal gedrehten Film wurde das Lokal "Zum Schinderhannes" genannt und war ein beliebter Ort für Feste der Ortsbevölkerung.

Schließung und Verfall

Ende des 20. Jahrhunderts wurde der 'Schinderhannes' geschlossen. Das Anwesen wartete auf einen neuen Pächter, der nie kam.

Umbau und Renovierung

Im Jahr 2011 wurde das Haupthaus mit sehr viel Liebe zu den histotischen Details der Bausubstanz zum großzügig gestalteten Wohnhaus umgebaut.

In einem weiteren Baubschnitt - im Jahr 2018 - wurde auf dem Grund des ehemaligen Tanzsaals ein Wohnhaus errichtet.

Features

angenehmes Wohnen zu fairen Bedingungen

Wohnen in Fritzdorf hat viele Vorzüge. Schauen Sie selbst ...

Verkehr

Verkehrsanbindung

Fritzdorf liegt in unmittelbarer Nähe der Autobahnen A61 und A555. Die Entfernung zu Anschlussstelle "Dreieck Bad Neuenahr - Ahrweiler" beträgt 3,8 km (6 Minuten) und die A555 erreichen Sie in 7 km (12 Minuten). Bis zur Bonner Innenstadt sind es 22,5 km. Der nächste Park&Ride Parkplatz in Meckenheim ist 7,9 km (14 Minuten) entfernt. Es besteht eine hervorragende Busverbindung nach Meckenheim und Bad Godesberg. (zum -> Fahrplan )

Fairness

Keine Provision

Wir sind ein privater Vermieter und engagieren uns persönlich für Ihre Wohnung. Dies tun wir mit Blick auf Werterhaltung sowie langfristige angenehme Mietverhältnisse und nicht für eine Provision.

Einkaufen

Einkaufen

In der Umgebung finden Sie komfortable Einkaufsmöglichkeiten: kleine Geschäfte der Nahversorgung in Arzdorf und Adendorf sowie große Einkaufszentren in Meckenheim und Wachtberg - Berkum.

Energie

Energieeffizienz

Die Wohnungen sind nach neuem Standard gedämmt. Es besteht eine zentrale Gasheizung mit Brennwerttechnik. Diese wird mit Solarthermie unterstützt. Die Wohnräume sind mit einer denzentralen Lüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Alle Wohnungen verfügen über einen eigenen Wärmeverbrauchszähler.

erholung

Erholung pur

Fritzdorf ist ein ruhiger Ort umgeben von Feldern, Wald und Wiesen. Es gibt keinen Durchgangsverkehr. Das flache Plateau zwischen Wachtberg, Kottenforst und Ahrtal in eine wunderbare Radfahrgegend. Mit dem "Drehwerk" (Kino und Kleinkunst) in Adendorf haben Sie die freie Kultur gleich vor der Haustür. Das Hallenbad in Wachtberg - Berkum ist nur 5 km (7 Minuten) entfernt, die 'Ahr-Thermen' (Hallenbad mit Sauna) erreichen Sie in 16 km (11 Minuten). Das nahe Ahrtal bietet gut ausgebaute und landschaftlich reizvolle Wanderwege mit reichaltiger Gastronomie - der perfekte Naherholungsraum.

Gummibärchen

Nähe zu Haribo

Für Mitarbeiter der Haribo-Zentrale ist die Lage der Wohnung ideal. Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz bequem per Fahrrad über verkehrsberuhigte, asphaltierte Wege in 2,5 km Entfernung (10 Minuten). Mit dem Auto sind es 4,5 km (8 Minuten).

Schulen

Schulen

Fritzdorf ist gut mit Schulen versorgt. Der Schulweg ist kürzer als oft in der Stadt. Die nächste Grundschule – die Gemeinschaftsgrundschule "Am Wald" befindet sich im Nachbarort Adendorf. Die Kinder erreichen die Schule verlässlich mit dem Schulbus. Die Fahrt dauert 12 Minuten hin und 7 Minuten zurück. Weiterführende Schulen befinden sich in Meckenheim. Das Schulzentrum mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium (Königsberger Straße 30) liegt 9 Minuten mit dem Linienbus von Fritzdorf entfernt.

Wohn- und Apartmenthaus

Übersicht über die Wohnungsvarianten

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen sowohl aktuell verfügbare Wohnungen in dem bereits renovierten Gebäude als auch die neuen Wohnungen, die im Bereich des ehemaligen Tanzsaals errichtet wurden.

1 Zi., Kochecke, Bad

472 €

zzgl. 80 € Nebenkosten

Erdgeschoss

  • 39,3
  • Wohn-/Schlafzimmer
  • Küchenecke
  • Bad
  • kleiner Balkon
  • Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinng
zum Exposé

2 Zi., Küche, Bad

778 €

zzgl. 160 € Nebenkosten

Erdgeschoss

  • 64,8
  • 1Wohnzimmer
  • 1Schlafzimmer
  • Essplatz, Küche, Bad
  • im EG mit Terrasse
  • Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinng
zum Exposé

2 Zi., Küche, Bad

860 €

zzgl. 160 € Nebenkosten

1. Obergeschoss

  • 71,7
  • 2Wohn-/Schlafzimmer
  • Schlafbereich separat
  • Küchenecke, Bad
  • großes Fenster
  • Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinng
zum Exposé

2 Zi., Küche, Bad

708 €

zzgl. 138 € Nebenkosten

1. Obergeschoss

  • 59,0
  • 2Wohn-/Schlafzimmer
  • Schlafbereich separat
  • Küche, Bad
  • kleiner Balkon
  • Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinng
zum Exposé

1 Zi., Küche, Bad

673 €

zzgl. 138 € Nebenkosten

Dachgeschoss

  • 56,1
  • 1Wohn-/Schlafzimmer
  • Schlafbereich separat
  • Küchenecke, Bad
  • Dachterrasse
  • Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinng
zum Exposé
Neubau

Fragen und Antworten.

Hier finden Sie Informationen über das Bauprojekt "ehemaliger Tanzssaal". Hier wurden im Jahr 2018 5 Wohnungen in Größen von 39 bis 71 m² geschaffen.

Wann sind die Apartments bezugsfertig?

Die Wohnung stehen zur Vermietung bereit. Die Bauabnahme war am 4.11.2021.